home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Pfadbehandlung unter TOS
- ------------------------
-
- An dieser Stelle sollte noch erwähnt werden, wie TOS Pfade behandelt.
- Der komplette Pfad besteht aus dem Laufwerkskennbuchstaben und dem
- eigentlichen Pfad, z.B.:
-
- C:\ORDNER1\ORDNER2\
-
- 'C:' ist der Laufwerkskennbuchstabe und "\ORDNER1\ORDNER2\" ist der
- Pfad. Zu beachten ist der letzte 'backslash' ('\') hinter 'ORDNER2'.
- Wird dieser nicht mit angegeben, kann es zu unerwünschten Funktionen
- einiger Befehle kommen.
-
- Angenommen es gäbe auf Laufwerk 'C:' einen Ordner '\MISC\' und
- es soll die Datei 'TEXT.TXT' vom Wurzelverzeichnis ('\') in eben
- diesen Ordner kopiert werden. Folgende Kopieranweisung wuerde *nicht*
- das erwünschte Ergebnis liefern
-
- copy c:\text.txt c:\misc
-
- da der Ordner nicht vollständig abgegeben wurde. Der CLI versucht
- sogar die Datei 'TEXT.TXT' in die Datei 'MISC' zu kopieren. Das klappt
- natürlich nicht, da 'MISC' ein Ordner ist! Die korrekte Anweisung
- würde in diesem Falle lauten
-
- copy c:\text.txt c:\misc\
-
- Gleiches gilt für jeden Befehl in dem in irgendeiner Art und Weise
- Pfade angegeben werden müssen. (CD, DEL, DIR, RMDIR etc.)
-
-